Altshausen

Kriegsdenkmal in Illmensee

Das Kriegsdenkmal für die Opfer des Zweiten Weltkrieges am russischen Ilmensee am deutschen Illmensee. In der Nähe des Gewässers Illmensee…

8 Jahren ago

Kirche St. Georg in Königseggwald

Die katholische Pfarrkirche St. Georg in Königseggwald ist im Stil der Spätgotik erbaut worden. Zwischen dem Schloss Königseggwald und dem…

8 Jahren ago

Turmruine Fronhofen

Am Rande des Schussentals liegt Fronhofen mit seiner Turmburg im Zentrum der Gemeinde. Mitten in Fronhofen ragt ein hoher, mittelalterlicher…

8 Jahren ago

Großer Stuhl | Blitzenreuter Seenplatte

Der große Stuhl soll ein Symbol für die Eiszeit sein und bietet einen ordentlichen Blick über Oberschwaben. Ja, das Klettern…

8 Jahren ago

Burgstall Hosskirch

Der kleine Ort Hoßkirch versuchte vergeblich eine Stadt zu werden. Aber die Gemütlichkeit hier, schien schon in der Steinzeit bekannt.…

9 Jahren ago

Freibad Altshausen im Alten Weiher

Das Freibad von Altshausen befindet sich am Alten Weiher am westlichen Ende der Stadt. Die Stadt Altshausen wirbt mit dem…

9 Jahren ago

Burgstall Hirschegg

Im Zentrum der kleinen Ortschaft Hirschegg liegt ein kleiner Hügel - dort stand einst die Burg Hirschegg. Die Ortschaft Hirschegg,…

9 Jahren ago

Freibad Ebenweiler: Zelten & Niedermoor

Das Freibad am Ebenweiler See lädt im Sommer zum Baden und Zelten, angeschlossen an das größte Niedermoor Oberschwabens. Vor wenigen…

9 Jahren ago

Holzmühle-Weiher – Freibad in Ebersbach-Musbach

Der Holzmühle-Weiher in Ebersbach-Musbach ist ein idyllischer Badeort und man kann dort auch Grillen im Sommer. Im Ried in Ebersbach-Musbach…

9 Jahren ago

Mariakapelle Schreckensee

Die Kapelle in dem kleinen Ort Schreckensee ist der christlichen Muttergottes Maria gewidmet. Schreckensee blickt auf eine lange Siedlungszeit zurück,…

10 Jahren ago