Wenn man von Bad Waldsee direkt nach Bad Wurzach will, muss man einen relativ steilen Berg hinauf, den Haidgauer Berg.
Wenn man sich schon hier hoch quält, kann man die Gelegenheit auch nutzen, sich die Gegend anzusehen. Denn vom Haidgauer Berg aus, kann man prima über die ganze Haidgauer Heide blicken – ein Tal inmitten der umliegenden Berge in Oberschwaben. Man kann den Weg hier hoch mit dem Besuch der nahe gelegenen St. Sebastian Kapelle oder der Grabener Höhe verbinden. Letztere bietet auch einen guten Überblick.
In diesem Wald auf dem Haidgauer Berg wird Forstwirtschaft betrieben, was Flächen mit jungem Wald, respektive Lichtungen erschaffen hat. Daher kann man den Blicke in die Weite schweifen lassen und kann derart den Rohrsee erahnen oder die Glasfabrik von Bad Wurzach sehen. Auch das Wurzacher Ried liegt im Blick. Der Haidgauer Berg hat seine höchste Erhebung bei ca. 748 Metern.
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…
Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…
Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…
Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…
Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…