Ausblicksort auf die Alpen bei Ottershofen

Die Alpen sind ein wahrer Augenschmaus, nicht nur für die Touristen, auch für die Einheimischen. An diesem Platz hat man einen schönen Ausblick auf das Gebirge.

Die Alpen dominieren den Horizont nach Süden, vor allem wenn sie nicht im Nebel hängen. Die Alpen kann man dann besonders gut sehen, wenn das Wetter über den Alpen gut ist – auch wenn es in Oberschwaben selbst nicht so gut ist. Normalerweise sind die Alpen sehr viel weißer, aber die milden Winter haben die Gletscher und damit die Farbe der Alpen beeinflusst.

 

Der Name der Alpen kommt vom keltischen Albio, was hell oder weiß bedeutet. Von diesem Punkt aus, bekommt man, nach einem richtigen Winter, einen guten Eindruck davon, warum die Kelten das Gebirge hell oder weiß nannten.

Einst dachten die Menschen, die Drachen würden in den Bergen wohnen, inzwischen gelten die weißen Berge als Naturschauspiel. Mit der Romantik, vor allem den vielen Gemälden, wurden diese Berge verklärt. Die Berge drohen wegen der Erwärmung zu erodieren, da sie vom Permafrost zusammengehalten werden wie Klebstoff.

Aussichtspunkt auf die Alpen

An diesem Aussichtspunkt, oberhalb von Bodnegg, bei Ottershofen auf der Gemeindemarkierung von Grünkraut, gibt es eine Sitzbank, auf der man den Ausblick ruhend genießen kann. Da hier eine geteerte Straße verläuft, kann man den Aussichtsort auch problemlos mit dem Auto erreichen, es gibt sogar Parkplätze. Der Verkehr hält sich aber stark in Grenzen und wirkt nur sehr selten störend auf den Genuss ein.

Auf der Bank sitzend kann man den Blick dann loslassen. Der Blick in die Ferne trifft die Alpen in Österreich, aber welche Berge man sehen kann, weiß ich nicht zu sagen. Vielleicht kann es ja doch jemand beantworten? Die Infos der Kommentare werden hier eingearbeitet. Vor den Alpen – von links nach rechts – hat man einen wunderbaren Blick auf das östliche Schussental, den Eckbach und die Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus in Bodnegg. An dieser Stelle befindet man sich auf rund 612 Metern Höhe. Den Wandersleut bieten die Bäume ringsum einen Schatten.

Etwas störend wirken die Stromleitungen, die sich hier entlang ziehen, doch man hat wohl besser Strom als eine noch bessere Aussicht.

Wo ist der Aussichtspunkt mit Sicht auf die Alpen

  • Ottershofen 25
  • 88287 Grünkraut
  • GPS-Daten: 47.723986,9.653379


Größere Kartenansicht

Schwoable

Neueste Beiträge

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

3 Tagen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

1 Woche ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

3 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

4 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

4 Monaten ago