Categories: AusflugszieleWolfegg

Aussichtspunkt in Oberschwaben: Süh Wolfegg

Die Süh in der Nähe von Wolfegg ist ein hochgelegener Aussichtspunkt. Hier kann man weite Teile von Oberschwaben erblicken, je nachdem wie das Wetter ist.

Bei gutem Wetter sieht man von hier aus die Alpen. In die andere Richtung reicht der Blick bis zum Bussen bei Riedlingen und es gibt noch mehr zu entdecken beim Wolfegger Süh!

Aussichtspunkt in Oberschwaben: Süh Wolfegg

Den Wagen kann man ganz in der Nähe parken. Von diesem Parkplatz aus sind es nur noch ein paar hundert Meter bis zu dem Aussichtspunkt Süh. Dieser liegt übrigens bei 725 Metern. Ein Kreuz, ähnlich einem Gipfelkreuz, nennt diese Zahl auch. Gesäumt von einem Wald und dem Tal, liegt die Wiese auf der sich die Süh befindet. Der Ort Wolfegg ist knappe zwei Kilometer entfernt. Daher macht sich ein Ausflug zu Süh auch gut als Wanderziel. Hier sind auch einige Reitende unterwegs. Vor allem aber ist es ein schöner Platz für Fotos. Gerade im Herbst, wenn die Blätter ihre Farben präsentieren und der Nebel sich über die Täler Oberschwabens gelegt hat.

Auf der Anhöhe der Süh kann man anhand von Tafeln die Gegend erkunden. Mithilfe dieser Tafel kann man sich am Horizont orientieren und herausfinden, wo welche Stadt liegt. So kann man von der Wolfegger Süh den Ausblick auf Oberschwaben und nicht zuletzt auf die schöne Natur erhaschen. Die Wolfegger Süh ist ein beliebtes Ausflugsziel, das aber nicht immer so leicht zu finden ist. Zwar führt ein Weg dorthin, doch die Schilder sind nicht immer so schnell einsichtig.

Außerdem liegt auf der Süh ein Findling aus der Eiszeit, der von einem Gletscher “zurückgelassen” wurde. Findlinge findet man in Oberschwaben des Öfteren. In einigen Fällen wurden sie auch an der jeweiligen Stelle deponiert. Aber die meisten haben ihre Stelle durch das Eis gefunden. Sie stammen nicht selten aus den Alpen. Darunter – hinter losen Steinen – ist eine Kiste versteckt. Ein Schatz für Geocaching. Geocaching ist ein Online-Schatzsuchspiel, das auf GPS basiert. Die Schatzkiste enthält ein Buch, in das man sich eintragen kann.

Ausblick von der Süh Nahe Wolfegg

In Worte ist kaum zu kleiden, welcher Ausblick auf der Süh geboten wird, daher will ich die Bilder sprechen lassen:

Wo ist die Süh?

Schwoable

Gibt es bereits Kommentare?

  • Hallo,

    super wäre gewesen, wenn hier entweder die Koordinaten, eine Wegbeschreibung oder eine Karte eingefügt hätte. Wie soll man denn diesen Punkt finden? Google Maps findet weder unter "Süh", noch unter "Süh, Wolfegg" etwas.

    LG

  • Hallo! Vielen Dank für Ihren Besuch und die Info über fehlende Koordinaten! Ich habe die entsprechenden Daten nachgetragen!

Neueste Beiträge

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

1 Tag ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

1 Woche ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

3 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

4 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

4 Monaten ago