Bad Buchau

Bad Buchau ist eine Kurstadt mit knapp 4.000 Einwohnern im Kreis Biberach. Bad Buchau lockt vor allem mit seinem Federsee und den Kureinrichtungen. Das Bad kennzeichnet eine Mindestanzahl von drei Bädern.

Geschichte und Kirche von Kanzach

Die Geschichte des kleinen Orts Kanzach und dessen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Die Bachritterburg von Kanzach liegt direkt neben der…

8 Monaten ago

Spiel-, Rast- und Grillplatz von Tiefenbach am Federsee

Direkt am Federseerundwanderweg liegt ein idyllischer Grillplatz, an dem es auch einen Spielplatz gibt: Tiefenbacher Halde. Der Federsee ist eine…

2 Jahren ago

Skulpturenfeld Oggelshausen

Bildhauerische Kunstwerke auf dem Skulpturenfeld bei Oggelshausen am Federsee. Rund ein Kilometer südlich von Oggelshausen liegt das Skulpturenfeld, das 25…

3 Jahren ago

Kappel bei Bad Buchau – Geschichte und Kirche

Über die Geschichte von Kappel (Bad Buchau) am Federsee und seiner Kirche St. Peter und Paul. Seit 1971 ist die…

3 Jahren ago

Ottobeurer Hof bei Bad Buchau

Der Ottobeurer Hof ist ein einzelner Hof und doch ein ganzer Ortsteil von Bad Buchau. Wenn man von Bad Buchau…

4 Jahren ago

Burg Dürnau

Die kleine Geschichte der Burg und des Adels Dürnau. Die abgegangene Burg von Dürnau liegt im Wald südöstlich des Ortes.…

5 Jahren ago

Legende der versunkenen Stadt im Federsee

Die Legende der versunkenen Stadt im Federsee wird immer gerne erzählt und hier sei sie niedergeschrieben. Um den Federsee gibt…

7 Jahren ago

Bachritterburg Kanzach

Die Bachritterburg in Kanzach wurde für das Erlebnis Mittelalter in Oberschwaben wiederaufgebaut. Ein wichtiger Stopp auf dem Weg durch das…

8 Jahren ago

Kirche & Geschichte Dürnau

Die Kirche steht im Zentrum in Dürnau und ist dem Heiligen Johannes Baptist gewidmet. Das Dorf Dürnau liegt großteilig auf…

9 Jahren ago

Kirche & Geschichte Allmannsweiler

Allmannsweiler in der Nähe von Bad Buchau liegt in der Mulde des Bierstetter Bachs und geht auf eine Siedlung aus…

9 Jahren ago