Badestelle bei Gutenstein an der Donau?

Zwischen Dietfurt und Gutenstein gab es einen abgelegenen Ort zum Baden. UPDATE: Baden ist hier verboten.

Die Donau bietet bot wie selbstverständlich viele Plätze wo man schön baden gehen konnte. So auch zwischen Gutenstein und Dietfurt. Einen besonderen Platz findet man hier nicht weit vom Rad- und Wanderweg entlang der Donau. Das Baden ist aber verboten worden.

Badestelle in der Donau zwischen Gutenstein und Dietfurt am Radweg

 

Wenn man also von Gutenstein kommend, dem Rad- und Wanderweg nach Dietfurt folgt, macht dieser einen Bogen. Die Donau befindet sich immer links vom Weg in Richtung Dietfurt. Kurz bevor es zu einer kleinen Steigung in den Wald hinein kommt, wo der Radweg erst nach links und dann um 180 Grad nach rechts abdreht, befindet sich der lauschige Platz. Man ist zwar nicht ganz unbeobachtet von den Leuten auf dem Weg, ist aber trotzdem etwa 200 Meter davon entfernt.

Das Wasser der Donau ist nicht so warm, wie das eines Sees, dafür aber umso erfrischender. An dem Platz blickt man auf den Jugendzeltplatz Nummer sechs, daher ist es hier nur zuweilen abgelegen. Der 6. Jugendzeltplatz liegt zwischen der Nummer sieben in Richtung Gutenstein und dem Jugendzeltplatz Aisnau in Richtung Dietfurt.

Mit dem Rad ist man in rund zehn Minuten vor Ort, was anderthalb Kilometern entspricht. Dort kann konnte man ins Wasser hüpfen, denn das Ufer ist gut zugänglich. Der Jugendzeltplatz vis à vis ist eine Halbinsel und verfügt über einen Steg. Hier verkehren vor allem Paddelboote und Kajaks auf der Donau.

Der idyllische Platz ist von hohen und bewaldeten Felsen umgeben, die dem Donautal seinen Charme verleihen. Einige Felsen reichen bis zum Wasser, von wo aus sie steil aufsteigen.

In Dietfurt, unterhalb der Burg, gibt es für den abendlichen Abschluss noch einen Biergarten. Und für Interessierte gibt es auch die Burg, die aber nur mit einer Führung zugänglich ist.

UPDATE: Baden verboten

Wie mir der Landkreis Sigmaringen mitteilte, ist das Baden in der Donau verboten. Der Bereich läge außerorts und an keinem Jugendzeltplatz. Die Rechtsgrundlage für das Verbot ist die “Rechtsverordnung des Landratsamtes Sigmaringen zur Regelung des Gemeingebrauchs auf der Donau im Landkreis Sigmaringen“. Die Verordnung liegt auch der Tatsache zugrunde, dass hier keine Proben entnommen werden, um die Wasserqualität zu prüfen. Dennoch ist der Platz eine Erwähnung wert, denn man kann hier auch den Blick schweifen lassen und zumindest die Füße in erfrischende Nass hängen.

Wo befindet sich die frühere Badestelle?

  • Zwischen Gutenstein und Dietfurt
  • vor der Anhöhe in den Wald auf der linken Seite
  • GPS: 48.080618, 9.130300
Schwoable

Neueste Beiträge

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

1 Tag ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

2 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

3 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago