Tettnangs Schlosspark mit dem ehemaligen Schießhaus ist auch einen Ausflug wert. Die Hauptattraktion der Stadt ist zweifelsfrei das Neue Schloss…
In Ulm gibt es einige Gärten, die nach dem Konzept des Architekten Furttenbach angelegt wurden. Der Architekt und Gartengestalter Joseph…
Über die Geschichte der kleinen Ortschaft Bärenweiler bei Kisslegg und der dortigen Spitalkirche. Wenn man sich der kleinen Siedlung Bärenweiler…
Über die Geschichte des Ortes Osterhofen bei Bad Waldsee und die Kapelle Mariä Opferung. Ein barockes Kleinod ist die Kapelle…
Über die barocke Kirche und die Ortsgeschichte von Eggmannsried. Die St. Jakobus-Kirche in Eggmannsried ist recht groß für die kleine…
Die zweitgrößte Kirche in Überlingen ist die Franziskanerkirche. Sie war einst Teil eines Klosters in der Stadt. Schräg gegenüber dem…
Es zählt als Kapelle, obwohl es aussieht wie eine Kirche: St. Georg in Untereggatsweiler. Wenn man durch die kleine Siedlung…
Der Ausgangspunkt des alljährlichen Stephansritts ist die Stephanuskapelle in Eisenharz. Den Stephansritt, der sich alljährlich am 26. Dezember - am…
Über die Geschichte des Ortes Bellamont und seine Pfarrkirche St. Blasius. Schon von Weiten zu sehen, steht die barocke Kirche…
Im südlichsten Eck des Landkreises Sigmaringen liegt der kleine Ort Beuron, der vor allem wegen des Klosters bekannt ist. Das…