Oberschwäbische Barockstraße

Kloster Habsthal in Oberschwaben

Das Kloster Habsthal ist eines der ältesten in Oberschwaben und blickt auf reiche Geschichte zurück. Die Geschichte der Ortschaft Habsthal…

9 Jahren ago

Stefansfeld Kapelle Salem

Die Stefansfeld- oder Santa Maria Victoria Kapelle im Ortsteil Stefansfeld von Salem ist schon aufgrund seiner Form ein Wanderziel in…

9 Jahren ago

Kreuzkapelle Bad Saulgau

Die Kreuz- oder auch Schwedenkapelle in Bad Saulgau ist eine alte Wallfahrtsstätte, die über Kunstwerke verfügt, über die sich Legenden…

9 Jahren ago

Kirche St. Gallus in Unterschwarzach

Von der Geschichte von Unterschwarzach weiß man nicht viel. Die St. Gallus Kirche ist aus dem 19. Jahrhundert, doch auch…

10 Jahren ago

Schloss Ummendorf

Das Schloss Ummendorf ist ein barockes Schloss mit Renaissance Anleihen, das ein Augsburger Patrizier erbauen ließ. Das Schloss liegt im…

10 Jahren ago

Barocke Sankt Magnus Kirche Waldburg

Die barocke Kirche unterhalb der Waldburg war einst eine Kapelle und wurde mit dem Aufstieg derer von Waldburg zu einer…

10 Jahren ago

Rokoko in Birnau am Bodensee | Barocke Wallfahrtskirche

Die Kirche St. Marien des ehemaligen Klosters Birnau ist ein Wallfahrtsort mit vielen Kunstwerken im Stil des Rokokos. Ein Muss…

10 Jahren ago

Furtenbach Schlösschen | Hummelsberg in Leutkirch

Ein dezentes, barockes Schlösschen findet sich in Leutkirch im Allgäu. Heute ist die Gebäudekombination eine Lehr- und Pflegeanstalt. Das sogenannte…

10 Jahren ago

St. Martin Kirche Frickingen

Die Kirche in Frickingen ist eine der ältesten im Linzgau und wurde schon im 12. Jahrhundert erwähnt. Die Kirche in…

10 Jahren ago

Schloss Friedrichshafen | Kloster Hofen

Das Schloss Friedrichshafen war annähernd 800 Jahre lang das Kloster Hofen am Bodensee. Die Stadt Friedrichshafen gibt es noch nicht…

10 Jahren ago