Oberschwäbische Barockstraße

Altes Schloss Markdorf | Bischofschloss Hotel

Das Alte Schloss in Markdorf ist heute ein Hotel. Früher war es der Grund für eine Fehde zwischen einem Bischof…

10 Jahren ago

Stile der Epochen im Kirchenbau in Oberschwaben

In jedem Dorf und in jeder Stadt gibt es die Kirchen im Ländle. Woran erkennt man, um welchen architektonischen Stil…

10 Jahren ago

St. Laurentius Kirche Blitzenreute

Die Kirche in Blitzenreute ist dem Heiligen Laurentius gewidmet und hatte einst barocke Kunst an der Decke. Blitzenreute entstand im…

10 Jahren ago

Schloss-Kirche Aulendorf

Die Kirche in Aulendorf ist im Schloss der Stadt integriert. Hier liegen auch die Gebeine der Grafen von Aulendorf-Königsegg. Die…

10 Jahren ago

Deggenhausens Kirche St. Blasius

Die kleine Ortschaft Deggenhausen, mitten im Deggenhauser Tal, verfügt über eine barocke-neogotische Kirche. Der Ort Deggenhausen zieht sich entlang der…

10 Jahren ago

Unterwaldhausen | Ortsgeschichte & Kirche

Die kleine Ortschaft Unterwaldhausen hat eine lange Geschichte und eine alte Kirche, deren Renovierung aber nicht so lange her ist.…

10 Jahren ago

Barocke Kirche | Ehemals Burg & Schloss Hasenweiler

Die katholische Kirche Mariä Geburt in Hasenweiler ist kleines, barockes Schmuckstück mit schönen Gemälden und verzierten Altären. Die Kirche in…

11 Jahren ago

Schloss Salem | Ehemalige Klosteranlage der Zisterzienser

Das Schloss Salem ist eine ehemalige Reichsabtei (also Kloster), die mit viel Barock und einer langer Geschichte aufwartet. Das ehemalige…

11 Jahren ago

Münster Obermarchtal | Barocke Klosteranlage

Die barocke Klosteranlage in Obermarchtal beinhaltet ein Münster und ist die Sehenswürdigkeit der kleinen Stadt Obermarchtal. Mit seinen zwei Zwiebeltürmen…

11 Jahren ago

Neues Schloss Kisslegg | Oberschwäbischer Barock & mehr

Der Name "Neues Schloss" ist nicht unbedingt gerechtfertigt, so stand hier zuvor schon ein Herrschaftsgebäude, die ursprüngliche Burg von Kisslegg…

11 Jahren ago