Die kleine Ortschaft Deggenhausen, mitten im Deggenhauser Tal, verfügt über eine barocke-neogotische Kirche. Der Ort
Kategorie: Oberschwäbische Barockstraße
Die Barockstraße(n) zieht sich quer durch Oberschwaben. Welche Sehenswürdigkeiten sich dahinter verstecken kann man hier nachlesen. Insgesamt gibt es mehrere Routen, dessen ungeachtet werden hier auch Bauwerke vorgestellt, die nicht auf den Routen der Oberschwäbischen Barockstraße liegen.
Die kleine Ortschaft Unterwaldhausen hat eine lange Geschichte und eine alte Kirche, deren Renovierung aber
Die katholische Kirche Mariä Geburt in Hasenweiler ist kleines, barockes Schmuckstück mit schönen Gemälden und
Das Schloss Salem ist eine ehemalige Reichsabtei (also Kloster), die mit viel Barock und einer
Die barocke Klosteranlage in Obermarchtal beinhaltet ein Münster und ist die Sehenswürdigkeit der kleinen Stadt
Der Name “Neues Schloss” ist nicht unbedingt gerechtfertigt, so stand hier zuvor schon ein Herrschaftsgebäude,
Die Pfarrkirche St. Martin Altheim ist eine katholische Barockkirche in der Nähe von Riedlingen. Die
Das Schloss Zeil gehört zu Leutkirch und heißt mit vollem Titel “Schloss der Fürsten von
Die Kirche Maria Schray am Rande von Pfullendorf ist eine barocke Kirche und es ist
Früher waren die Gotteshäuser Teil des Klosters in Unlingen. Einige Gebäude stehen noch, aber nur
Hoch oben auf dem Schlossberg liegt das Schloss Erbach der Freiherren zu Ulm-Erbach im Stil
Die Pfarrkirche St. Dionysius in Munderkingen an der Donau ist ein schönes Beispiel für den
Kurz vor der Stadt Bad Wurzach, liegt das Leprosenhaus – heute Ausstellungsräumlichkeiten, aber früher ein
Das Alte Schloss in Kißlegg ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und die Wohnungen