Zwischen Eberhardzell und Ummendorf liegt das Wettenberger Ried mit einem Rundweg für Interessierte. Östlich von Hochdorf liegt das Wettenberger Ried,…
In Biberach befindet sich das Weißgerberwalk, das heute ein Denkmal ist. Unter dem Gerben versteht man die Verarbeitung von Tierhäuten…
Zwischen Rot an der Rot und Eberhardzell liegt ein schöner See, der Holzweiher. In der Nähe des kleinen Ortes Füramoos…
Der Weberberg im westlichen Innenstadtbereich der Kreisstadt Biberach ist ein historisches Viertel der Weberzunft in Oberschwaben. Am Fuß des Gigelbergs…
Eindrücke vom Fasnetsumzug von Eberhardzell. [gallery link="file" ids="19833,19834,19835,19836,19837,19838,19839,19840,19841,19842,19843,19844,19845,19846,19847,19848,19849,19850,19851,19852,19853,19854,19855,19856,19857,19858,19859,19860,19861,19862,19863,19864,19865,19866,19867,19868,19869,19870,19871,19872,19873,19874,19875,19876,19877,19878,19879,19880,19881,19882"] Weitere Fasnetsumzüge und Partys.
In Ahlen steht die barocke Kirche der Unbefleckten Empfängnis. Der kleine Ort Ahlen am Rande des Federseebeckens war einst Sitz…
Das Komödienhaus von Biberach an der Riss und die geteilte Geschichte. Im Südosten der Altstadt Biberachs steht das Komödienhaus. Neben…
Der kleine Ort Ahlen verfügt über ein Geheimnis. Wo stand die Burg derer von Ahlen? Die Ortschaft Ahlen kennen viele…
Heute ist es eine Begegnungsstätte für Ältere, früher war es der Pfleghof des Klosters Ochsenhausen. Beim Ochsenhausener Hof in Biberach…
Die neugotische und gotische Kirche St. Nikolaus in Baltringen und die Geschichte der Ortschaft. Der Ort Baltringen in der Nähe…