Categories: Allgemein

Digitales Oberschwaben

Oberschwaben macht weitere Sprünge ins Digitale hinein und das kommt gut an.

Die Region Oberschwaben hat viel zu bieten. Es gibt neben der herrlichen Natur, unterbrochen von den vielen Hügeln und Bergen, Burgen und Klöstern, auch eine digitale Entwicklung, die sich sehen lassen kann. Diese Entwicklung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. So haben inzwischen die meisten Firmen Oberschwabens eine Homepage, das war vor 20 Jahre noch nicht so. Übrigens: Eine Firma, die noch keine Internetpräsenz hat, kann ich gerne an mich wenden. Ich helfe auch da weiter.

Digitale Wandertouren

Gerade das Wandern erfährt eine ungeahnte Digitalität in Oberschwaben. Früher sah man die Radelnden und Wandersleut mit Karten lange herumstehen, bis sie die richtige Route gefunden haben. Dann kam Google Maps und es dauerte noch länger, da die Verbindung zuweilen nicht ausreichte. Inzwischen wurden ja einige Funklöcher tatsächlich gestopft, wenngleich etwas Luft nach oben geblieben ist. Auch die Museen setzen immer mehr auf digitale Inhalte und das kommt gut an!

Zukunftszentrum

In Leutkirch im Allgäu steht zwischenzeitlich auch das Digitale Zukunftszentrum. Das Digitale ZukunftsZentrum Allgäu-Oberschwaben hilft den Firmen der Gegend bei der Digitalisierung. Zudem gibt es Veranstaltungen mit vielfältigen Themen, die sich rund um die moderne Technik dreht. Selbstverständlich ist auch die Künstliche Intelligenz ein wichtiges Thema dabei. Das Zentrum bietet ein VR-Holodeck, wo sich Digitales mit der Realität verschränkt. Eine Umsetzung von VR-Technik ist eines der zentralen Anliegen.

Wie wäre es mit digitalen Burgen?

Die Welt des Mittelalters ist ein herausragender Teil dieser Seite. Ich fände es super, wenn man anhand alter Unterlagen die alten Burgen virtuell wieder aufbauen könnte. Sobald man eine entsprechende Brille auf hat oder sich des Displays des Smartphones bedient, könnten an den Stellen, wo die Burgen früher standen, wieder neue Herrschaftssitze entstehen. So könnte man sich die Welt von vor 1.000 Jahren leibhaftig anschauen.

Digital und Datenschutz?

Der Datenschutz ist gerade im digitalen Bereich von größter Wichtigkeit. Auch auf dieser Seite findet man einige Vorkehrungen dazu. Doch auch selbst kann man etwas tun. Neben der Firewall und dem Antivirenprogramm empfiehlt sich auch ein VPN. Qua VPN kann man sicher und anonym durch das Internet verbinden. Der gesamte Internetverkehr wird durch einen verschlüsselten Tunnel gesendet, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit des Ausspionierens erheblich reduziert. Inzwischen gibt es sogar Fernseher dafür, wie das Beispiel des Samsung TV VPN TVs darstellt.

Last Bit

Abschließend möchte ich noch sagen, dass die Texte dieser Seite nicht mit einer KI generiert werden und auch weiterhin das Werk humaner Eingabe ist.

Schwoable

Neueste Beiträge

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

6 Tagen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

2 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

1 Monat ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago

Loretokapelle in Dürmentingen

Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…

4 Monaten ago