Die Feuerwehr in Kißlegg feiert auch 2014 wieder sein Feuerwehrfest im Schlosspark der Stadt im Allgäu.
Das Feuerwehrfest geht länger als das Stadtfest von Kißlegg, nämlich das ganze Wochenende über und bietet ein reiches Angebot für Feuerwehr-Fans und Unterhaltungssuchende. IM August kommt ja noch das Parkfest, zu sehen auch in der Stadtfest-Übersicht 2014. Das Feuerwehrfest wird oft von namhaften Besuchern aus Politik und Wirtschaft besucht und es werden Auszeichnungen ausgegeben. Daneben gibt es alles was ein Stadtfest so braucht.
Den Auftakt macht der Bieranstich am Freitag und eine anschließende Stimmungsparty im Schlosspark. Der Samstag ist von Feuerwehrautos und Equipment geprägt, sowie deren Einsatz. Den Abschluß macht eine Party.
Am Sonntag findet morgens der Frühschoppen und ab dem Mittag der große Festumzug statt. Dazu kommen Feuerwehren aus Oberschwaben und Überregional.
Das Feuerwehrfest geht von
In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…
Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…
Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…
Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…