Das Freibad in Bad Buchau ist eine städtische Badeanstalt, die in den Sommertagen für eine Abkühlung sorgt.
Das Freibad in Bad Buchau ist nicht einfach zu finden, aber es lohnt sich! Es befindet sich im östlichen Teil der Stadt. Dort am Ostrand, südlich vom Federsee kommt man in den Genuss des Wasserbeckens. In dieser Ecke der Stadt befinden sich auch weitere sportliche Betätigungsfelder, wie der Mini-Golf-Platz oder die Tennisplätze. Wer sich im Sport des Mini-Golfs üben will, gelangt zum Golfplatz über das Freibadgelände.
Das Freibad in Bad Buchau ist an keinem See und schon gar nicht am Federsee, wie man vielleicht annehmen könnte. Der Federsee klingt zwar verführerisch nach einem Badevergnügen, doch dieser See ist nicht zum Baden da. Überhaupt gelangt man zum Federsee nur über den Steg der Stadt Bad Buchau. Das Ufer ringsrum ist von Schilf umgeben, was den Zugang erschwert. Außerdem gibt es dort sumpfigen Untergrund, dass die Wasserzone kaum betreten werden kann.
Das Freibad verfügt über ein Schwimmbecken mit einer Länge von geschätzten 30 Metern. Damit ist es recht groß und natürlich gibt es eine Rutsche und Sprungbretter. Für die Kleinsten gibt es ein Kinderbecken mit einer höhe von 15 cm bis 30 cm und ein dazugehöriger Spielplatz mit vielen weiteren Attraktionen. Etwas Schatten spenden die Bäume ringsherum. Dabei vergessen viele, dass die Sonne auch wandert.
Das Wasser ist auch an kalten Tagen wohl temperiert, dafür sorgt die Solaranlage. Diese sind auf den Dächern der Gebäude installiert. Die Wiesen in der Anlage sind gepflegt und das Volleyballfeld mit Sand aufgefüllt. Also Beachvolleyball! Für das leibliche Wohl in Form von Getränken und Nahrung sorgen das Kiosk oder das Café. Hier kann man sich mit allem eindecken, was das Freibad-Herz begehrt – sowohl für die Kleinen als auch die Großen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Freibades Bad Buchau
Das Freibad ist nur im Sommer, also von Mai bis September, geöffnet. Alllerdings nur, wenn es das Wetter erlaubt. Bei schlechtem Wetter bleibt es geschlossen. Sollte man unschlüssig sein, lohnt also ein Anruf. Die Telefonnummer steht weiter unten.
Die Preise sind für
Adresse des Freibad Bad Buchau
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…
Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…
Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…
Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…
Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…