Grillplatz | Kirchberg im Illertal

Einen schönen kleinen Grillplatz bietet Kirchberg an der Iller, etwas nördlich der Ortschaft.

Der Grillplatz bei Kirchberg an der Iller ist zwar klein, aber bietet sogar eine kleine Hütte. Wo früher die Kelten durchzogen, kann ma nheute grillen. Der betonierte Grill verfügt über ein Gitter, das durch metallene Halter oben gehalten wird. Im Rücken geht es hoch und nach vorne entfaltet sich das Illertal mit seinen landwirtschaflich genutzten Flächen.

Die Grillhütte hat zwei Wände, die im rechten Winkel zueinanderstehen und ist daher zu zwei Seiten offen. Es bietet also Schutz gegen Regen und gegen Wind, wenn er denn von hinten kommt. Unter dem Dach der Hütte haben ein Tisch und zwei Bänke Platz. Vor der Hütte gibt es um den Grill samt Rost und darum stehen drei Holzbänke. Die Bäume bietet etwas Schatten, sodass sich auch ein Zwischenstopp einer Wanderung hier lohnt. Der Grillplatz liegt in etwa auf halber Distanz zwischen Kirchberg an der Iller und Oberbalzheim. Der Wald auf den Bergen ist durchzogen von Wanderwegen, die man von hier auch wunderbar erschließen kann.

Nach vorne geht der Blick über flaches Land des Illertals nach Sinningen. Dort gibt es einen schönen Badesee und hinter der Iller beginnt das Land Bayern. Rund ein Kilometer entfernt liegt auch der Campinplatz Christophorus. Daran schließt sich ein Sportfischereiverein an, falls man spontan das Angeln anfangen will.

Ein Tipp für Holz-Suchende: manchmal liegt etwas Holz hinter der Hütte. Und wem langweilig wird, kann einen kleinen Ausflug auf den Berg dahinter machen, denn da befand sich eine keltische Höhensiedlung und es ist die letzte Station der Oberschwäbischen Keltenstraße. Auf den landwirtschaftlich genutzen Feldern in der Sichtweite mag man noch die ein oder andere Erhöhung entdecken, wobei es sich mutmaßlich um keltische Grabhügel handeln könnte, die über die Jahrhunderte des Ackerbestellens geschliffen wurden. Also Augen auf, vielleicht findet man noch etwas vom Keltengold 😉

Wo ist die Grillhütte bei Kirchberg an der Iller?

  • Entlang des Feldwegs am Waldesrand nach Norden von Kichberg aus
  • 88486 Kirchberg an der Iller
  • GPS: 48.144094, 10.077465
Schwoable

Neueste Beiträge

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

1 Tag ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

1 Woche ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

3 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

4 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

4 Monaten ago