Holzweiher Füramoos / Bellamont | Weiher & Zeltplatz

Zwischen Rot an der Rot und Eberhardzell liegt ein schöner See, der Holzweiher.

In der Nähe des kleinen Ortes Füramoos im Kreis Biberach liegt der idyllisch gelegener Holzweiher. Der kleine See ist komplett von Bäumen umgeben und bietet Platz für Tiere, Pflanzen und etwas abseits gibt es einen Zeltplatz.

Holzweiher

Holzweiher bei Füramoos

Der Weiher wird vom Holzweiherbach mit Wasser versorgt und dort aufgestaut. Der Weiher ist kein natürliches Vorkommen, sondern ein Stausee. Ein Teil des Wassers fließt über die Bellamonter Rottum ab. Der See liegt auf 676 Meter über Normalnull und misst an der tiefsten Stelle 3,20 Meter. Insgesamt fasst der See 77.400 Kubikmeter Wasser.

Anders als viele Stauseen in Oberschwaben entstammt dieses Gewässer nicht dem Mittelalter. Er wurde erst 1890 angelegt und beherbergt inzwischen eine Reihe von Tieren. Zu den Vögeln gehören die Blässralle, der Haubentaucher, die Stockente, die Reiherente und der Zwergtaucher. Im See gibt es Rotaugen, Rotfedern, Karpfen und Schleien.

Zugang zum Forsthaus Holzweiher
Holzweiher Wasser
Holzweiher Ufer
Forsthaus Holzweiher

Der See ist dem Forstamt Ochsenhausen verpachtet, das dort eine Hütte unterhält. Diese ist aber nicht zugänglich und sogar mit einer Art Zugbrücke vor Einbrüchen und ungewolltem Besuch gesichert. Eigentümer des Weihers ist das Land Baden-Württemberg.

Das Baden ist dort möglich. Um dort zu Angeln muss man sich an das Forstamt Ochsenhausen wenden. Um der Natur einen Rückzugsort zu geben, darf man die Uferschutzzonen nicht betreten. Hunde müssen an der Leine gehalten werden und deren Extkremente müssen wieder mitgenommen werden.

Zeltplatz Holzweiher

Im nördlichen Bereich, hinter einem kleinen Wäldchen, liegt der dazugehörige Zeltplatz. Dabei spricht man von einem Waldjugendzeltplatz. Auf einer Fläche von rund 2 Hektar können Zelte für 120 Personen aufgebaut werden. Dazu gibt es eine Grillhütte mit einem Vordach und einer weiteren Feuerstelle.

Holzweiher Zeltplatz Grillhütte

Im Inneren finden sich diverse Sitzmöglichkeiten, eine Spülgelegenheit, Toiletten, Duschen und einen Kellerraum. Die Hütte bietet außerdem einen Stromanschluss. Für Parkmöglichkeiten in Sichtweite ist auch gesorgt.

Wenn man den Zeltplatz anmieten will, muss man sich das Landratsamt Biberach, respektive das Kreisforstamt in Ochsenhausen wenden (07352/92130). Die Nutzung ist nur für Veranstaltungen gemeinnütziger Art zugelassen. Der Preis wird mit 3,50 Euro pro Person und Nacht veranschlagt.

Wo befindet sich der Holzweiher?

  • 88436 Eberhardzell-Füramoos
  • GPS: 47.995783, 9.912223
  • Zeltplatz anmieten unter 07352/92130

Schwoable

Neueste Beiträge

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

6 Tagen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

2 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

1 Monat ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago

Loretokapelle in Dürmentingen

Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…

4 Monaten ago