Kapelle Hohkreuz bei Aulendorf | Aussichtspunkt

Die Kapelle Hohkreuz bei Aulendorf ist nicht sehr bekannt, aber bei Spaziergängern und Wanderern sehr beliebt. Dies liegt nicht nur an der kleinen bezaubernden Kapelle, sondern auch an dem interessanten Ausblick bei gutem Wetter über das Schussental.

Die Kapelle ist in der Nähe eines anderen schönen Aussichtspunktes von Aulendorf, entlang der Straße nach Ebisweiler. Von hier aus kann man auch die Kapelle erblicken. Durch eine kurze Allee kommt man von der geteerten Straße zur Kapelle hinauf.

Der Weg von Aulendorf hierher führt entlang der Schwaben-Therme und dann von der Ebisweiler Straße nach rechts – immer dem Weg folgend.

Kapelle Hohkreuz bei Aulendorf

Erbaut, so steht es auf einer Tafel auf der Seite des Gebäudes geschrieben, wurde die Kapelle aus Beiträgen der Grafschaft Königsegg und der Pfarrgemeinde Aulendorf. Das Wappen ist jenes derer von Königsegg. Der Bau der Kapelle begann im Jahre 1857, die Fertigstellung erfolgte zwei Jahre später. Die Kapelle mit dem Namen der Erhebung wurde zu Ehren der jungfräulichen Empfängnis der Muttergottes Maria errichtet.

Schon Jahre zuvor war an dieser Stelle ein Kreuz aufgestellt worden, wie lange vorher weiß niemand so genau. Das letzte Mal wurde das Kreuz 2005/2006 renoviert.

Ausblickspunkt & Wandergebiet Hohkreuz bei Aulendorf

Auch auf dem Hohkreuz kann man wunderbar über das Schussental blicken. Der Blick kann bei gutem Wetter bis zu den Alpen reichen. Das kleine Gotteshaus ist vom angrenzenden Wald eingefasst, der allerdings nicht allzu tief ist. Dem kleinen Weg folgend kann man sich das Areal erschließen. Folgt man dem Mühlbach, gelangt man nach Otterswang.

Auf einer Tafel, die vor der Kapelle angebracht ist, kann man die Berge am Horizont bestimmen. Dort sind Formen und Position aufgemalt und darunter ist der Name vermerkt. Hohkreuz liegt auf 667 Meter über Normalnull.

Wo befindet sich die Kapelle Hohkreuz?

Es gibt einen Parkplatz an der Straße, sodass der Aufstieg auch mit dem Auto gelingt.

  • Kapellenhof 1
  • 88326 Aulendorf
  • GPS: 47.96625736753546, 9.629779386014908
Schwoable

Neueste Beiträge

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

12 Stunden ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

2 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

3 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago