Über religiöse Zugehörigkeiten und die Geschichte des Klosters zum Heiligen Kreuz im Herzen der Stadt
Schlagwort: Kirchen & Kapellen
Die Kirchen und Kapellen sind überall im katholischen Oberschwaben zu erblicken und diese herausragenden Landschaftsblickfänge sind meist aus barocker, gotischer oder der Zeit des Historismus. Ein Augenschmaus der Architektur und Kunstgeschichtswissenschaftende.
Es zählt als Kapelle, obwohl es aussieht wie eine Kirche: St. Georg in Untereggatsweiler. Wenn
Die älteste Kirche der Stadt Konstanz ist die St. Stephanskirche und nicht das Münster. Konstanz
Über die Kirche St. Alban und die Geschichte der Stadt Burgrieden. Die Ortschaft Burgrieden liegt
Der Ausgangspunkt des alljährlichen Stephansritts ist die Stephanuskapelle in Eisenharz. Den Stephansritt, der sich alljährlich
Über die Ortschaft Fischbach (Biberach) und seine Ottilienkirche. Der kleine Ort Fischbach liegt im Umlachtal
Die Gemeinde Wilhelmsdorf entstand im 19. Jahrhundert durch eine evangelische Strömung. An der Grenze der
Über die Geschichte des Ortes Bellamont und seine Pfarrkirche St. Blasius. Schon von Weiten zu
Die modern anmutende Kirche St. Johannes in Warthausen steht auf den Gemäuern der alten Kirche
Über die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Herdwangen. Die Pfarrkirche des Ortes Herdwangen ist
Über die Geschichte des Ortes und der Kirche in Mühlhausen (Eberhardzell). In Deutschland gibt es
Im südlichsten Eck des Landkreises Sigmaringen liegt der kleine Ort Beuron, der vor allem wegen
Über die Geschichte des Ortes Erolzheim und seine Kirche St. Martinus. Am Rande des Illertals
Das zu Bergatreute gehörende Witschwende und seine Sebastianskapelle. Rund um Bergatreute gibt es eine Vielzahl