Die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung am Rand der Altstadt von Meersburg mit ihrem klassizistischen Zügen. Eine
Schlagwort: Kirchen & Kapellen
Die Kirchen und Kapellen sind überall im katholischen Oberschwaben zu erblicken und diese herausragenden Landschaftsblickfänge sind meist aus barocker, gotischer oder der Zeit des Historismus. Ein Augenschmaus der Architektur und Kunstgeschichtswissenschaftende.
Neben der Kirche in dem kleinen Ort Molpertshaus befand sich einst auch eine Burg. Molpertshaus
Die Geschichte des Ortes Billafingen und seiner Kirche St. Mauritius. Der Ort Billafingen liegt nordwestlich
Die Geschichte des Ortes Pfärrenbach und die Venantiuskirche des Ortes bei Horgenzell. Der kleine Ort
Die Geschichte der Zisterzienserinnenabtei in Heiligkreuztal bei Riedlingen-Altheim. Zwischen Riedlingen und Langenenslingen liegt das Kloster
Der Ort Ratzenried im Allgäu und die Geschichte der Kirche St. Georg. Der Ort Ratzenried
Die Kirche St. Martin in Messkirch (Meßkirch) und ihre Geschichte. Der Name des Ortes Messkirch
In Leutkirch wurden die Reste der Liebfrauenkapelle im “Geistlichen Quartier” entdeckt. Wegen Bauarbeiten wurden im
Das Münster von Konstanz ist für die Geschichte des Ortes zentral und blickt auf eine
Über die Geschichte des Ortes und der Kirche von Christazhofen im Allgäu. Die kleine Ortschaft
Über die Geschichte der Ortschaft Laiz und der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul. Die kleine
In der Innenstadt von Isny steht die Ölbergkapelle, die das große Feuer im 17. Jahrhundert
Die Heilige Anna Kapelle in Ludwigshafen wurde aus Dankbarkeit im 18. Jahrhundert erbaut. Die St.-Anna
Die Stadt Langenenslingen und die neogotische Kirche St. Konrad. Auf der westlichen Seite des Donautals