Von Steinach hoch zum Frauenberg gibt es einen schmalen Schleichweg, der von den Stationen des Leidenswegs Jesu begleitet wird.
Dieser Kreuzigungsweg führt nicht nur auf den Frauenberg in Bad Waldsee, sondern genau genommen zur Frauenbergkapelle, die für Bad Waldsee geschichtlich eine große Bedeutung hat.
Der Weg hoch zum Frauenberg ist rechter Hand von den 14 Stationen des Leidens Jesu gesäumt. Auf den Bildern werden die einzelnen Stationen Jesu bis zu seinem Tod durch das Kreuz gezeigt.
Die Passion Jesu wird hier aber nicht nur durch Bilder, sondern auch Texten gezeigt.
Solche Passionswege oder Kreuzigungswege bzw. Stationenwege mit ihren Bilderstöcken kommen in Oberschwaben recht häufig vor und werden meist als Wallfahrtsweg genutzt. Ein Beispiel dafür ist auch der Kreuzigungsweg in Molpertshaus.
Dieser kleine Weg führt durch das Grün zwischen der Steinacher Straße und dem Frauenberg, vorbei an einer Tretstelle für die beliebte Kneipp-Kur.
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…
Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…
Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…
Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…
Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…