Categories: Allgemein

Montfortfest | Tettnanger Kinder- & Heimatfest 2018

Über das Wochenende vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet in Tettnang das beliebte Kinder- und Heimatfest, auch Montfortfest genannt, statt.

Das Montfortfest (benannt nach dem Adelsgeschlecht der Region im Mittelalter) ist das traditionelle Kinder- und Heimatfest in Tettnang – der Montfortstadt. Das Fest will die Einheimischen und die Gäste der Stadt bewirten, unterhalten und ihre Stadtgeschichte näher bringen. Für letzteres bietet das Montfortfest einen Festumzug durch Tettnang. Und hier die tolle Übersicht über alle Stadtfeste in Oberschwaben.

Zu den Höhepunkten gehört ein Kindermusical, der Festumzug, der Bierfassanstich durch den Bürgermeister und das Feuerwerk am Samstag. Für die etwas Jüngeren wird das Highlight wohl der Rummelplatz sein.

Die Kinder kommen aber auch auf ihre Kosten, so gibt es Kinderkunstwerkstatt, Spielepartys, Kinderschminken, Puppentheater und eine Hüpfburg. Das Festzeichen für das Montfortfest 2018 kostet 4 Euro. Ab 19 Uhr kommt man ohne das Festabzeichen nicht mehr zu bestimmten Events.

Programm des Montfortfest | Kinder- und Heimatfest Tettnang

Das Programm des Montfortfest, das von Freitag, den 29. Juni bis zum Sonntag, 1. Juli 2018 geht, bietet jeden Tag ein besonderes Spektakel:

Freitag, 29. Juni 2018

  • 19 Uhr Sternenmarsch im Schlosspark
  • 19.45 Uhr Offizielle Eröffnung und Bierfassanstich unter musikalischer Begleitung
  • 21 Uhr Wiesenparty (Festwiese) mit Krainer Freiheit

Samstag, 30. Juni 2018

  • 15 Uhr Kinder-Spielwiese (Schlosspark)
  • 17.30 Kindertheater “Zauberflöte” (Schlossinnenhof)
  • 20 Uhr Schlossparkfest mit Musik von “Kauboyz”
  • 22.30 Uhr Feuerwerk

Sonntag, 1. Juli 2018

  • 10 Uhr Gottesdienst (Schlosspark)
  • 11 Uhr Frühschoppenkonzert – Stadtkapelle Tettnang
  • 11 Uhr Mittagessen (Festwiese)
  • 14 Uhr Historischer Festzug (von der Loretokapelle-Loretostraße, Karlsstraße, Bärenplatz, Oberes Tor, Montfortstraße, Montfortplatz zur Schlossstraße)
  • 15 Uhr Stimmungsnachmittag mit dem Musikverein Laimnau
  • 15 Uhr Kinder Events (Schlosspark)
  • 16 Losziehung der Tombola


Homepage des Montfortfests

Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwoable

Neueste Beiträge

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Tagen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

1 Woche ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

3 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

4 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

4 Monaten ago