Den Wald zwischen Alttann und Wolfegg empfinde ich als besonders schön und hier lässt es sich auch prima moutainbiken!
Wenn man von Alttann nach Wolfegg fährt, fährt man zu beiden Seiten an einem Wald vorbei, der nicht so zugewachsen ist und einige Pfade durchdringen ihn.
Also von Alttann nach Wolfegg und kurz hinter dem Ortsschild geht es rechts ab in den Wald. Dort führt erst ein Feldweg bis zu einem Haus und dann gibt es nur noch Pfade.
Es gibt Steigungen, die sich sehen lassen können! Da der Wald auch für Kurgäste einen Wanderweg bietet, sollte man vorsichtig sein und niemanden umfahren. Aber ansonsten kann man sich hier richtig gehen lassen.
Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…
Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…
In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…
Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…