Der Naturlehrpfad Wolfegg ist nur ein kleiner Lehrpfad über die Flora in diesem Teil von Oberschwaben.
Der Naturpfad in Wolfegg befindet sich in Sichtweite des Schlosses in Wolfegg, obgleich man das von so gut wie überall in dieser Gegend sieht.
Der Pfad befindet sich nördlich von Wolfegg in dem kleinen Waldstück zwischen Wolfegg. In dem einen Teil liegt vor allem der Bahnhof und im anderen Teil das Schloss. Hier befinden sich auch ein Wildgehege und ein Teich mit Fischen, die, um die Insekten zu jagen, aus dem Wasser springen. Auch der Grillplatz Wolfegg befindet sich in diesem Waldstück.
Das Thema des Pfads ist die Flora. Dabei geht es vor allem um die Bäume, auch wie man diese schlägt. Aber auch Sträucher und manches Tier werden vorgestellt. Dafür gibt es Schilder, die den Wanderer leiten, wobei manche nicht einfach zu erkennen sind, da sie zum Teil überwachsen oder – aber selten – mit Graffiti verschmiert sind.
Der ganze Naturlehrpfad erstreckt sich über ca. fünf Kilometer und kann ungefähr in zwei Stunden bewandert werden. Führungen dazu gibt es aber nicht. Bei regnerischem Wetter kann dieser Weg sehr matschig werden, daher ist gutes Schuhwerk angebracht.
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…
Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…
Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…
Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…
Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…