Rathäuser Biberach an der Riß

Das schöne Biberach an der Riß lockt mit seiner prächtigen Innenstadt, wo auch die Rathäuser der Stadt stehen: das alte und das neue Rathaus.

Das “neue” Rathaus in Biberach ist eines der auffälligsten Gebäude rund um den Marktplatz, wo auch der Esel steht. Etwas weiter ist dann die bekannte Kirche St. Martin. Die Rathäuser stehen direkt nebeneinander, unterscheiden sich aber sehr.

Altes Rathaus in Biberach

Das Fachwerkhaus, wo einst die Ratsmänner berieten, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Genauer gesagt aus dem Jahr 1432. Schon im 12. Jahrhundert ist Biberach zur Stadt ernannt geworden und 1281 sogar zur Reichsstadt, die also nur dem Kaiser unterstand. Das Fachwerkhaus ist ein Bau im Stil der Alamannen, die aber im 15. Jahrhundert nicht mehr in der antiken Form vorhanden waren.

Die Ratsherren nutzten das obere Stockwerk und unten war ein Metzger untergebracht. Dieses Konzept der Mehrfachnutzung wurde beibehalten, auch beim neuen Rathaus.

Neues Rathaus in Biberach

Das neue Rathaus mit seinem Türmchen und der Fassade mit den Giebeln, zeigt eindrucksvoll die Handelsblüte der mittelalterlichen Stadt, das mit den Webern zu tun hat. Das kann man eindrucksvoll im Weberviertel sehen. Dieses Gebäude des Rathauses wurde 1503 erbaut und sollte mehr Platz bieten. Für den Bau hat man rund 1.800 Baumstämme in die Erde treiben müssen, denn hier war es moorig; was dem hohen Grundwasserspiegel geschuldet war.

Auch im neuen Rathaus hatten Krämer und Bäcker ihre Waren angeboten. Oben residierten die Ratsherren und dort war auch die Schaustube der Weber.

Das neue Rathaus sollte auch das Handelsaufkommen demonstrieren, bzw. repräsentieren. Denn das alte Rathaus war nicht so prunkvoll und das neue Rathaus wurde 70 Jahre nach dem Bau des Alten Rathauses abgeschlossen. Die Arbeiten haben sich gelohnt und den Blick kann man heute noch genießen. Das Haus hebt sich trotz der vielen mittelalterlichen Bauten  der Stadt Biberach, in deren Mitte es steht, ab. Natürlich waretet es heute auch mit modernen Elementen auf. Auch im Inneren hat sich selbstredend viel getan, das kann man sich auch ansehen. Es ist ja ein öffentliches Gebäude.

Adresse der Rathäuser Biberachs

  • Stadtverwaltung Biberach
  • Marktplatz 7/1
  • 88400 Biberach an der Riß
  • Homepage der Stadt
  • GPS: 48.098236, 9.789097

Schwoable

Neueste Beiträge

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

6 Tagen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

2 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

1 Monat ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago

Loretokapelle in Dürmentingen

Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…

3 Monaten ago