Das historische Rathaus von Leutkirch im Allgäu ist eine barocke Perle im württembergischen Allgäu.

Das Rathaus von Leutkirch im Allgäu und ist einer der schönsten barocken Profanbauten in Oberschwaben. Profanbau bedeutet, dass es nicht geistlich genutzt wurde. Es war schon immer ein Rathaus. Darin findet sich sowohl Barockes, als auch etwas aus früheren Epochen. Auf dem Platz stehend, fällt das Augenmerk sofort auf die schöne rote Farbe, die die Fassade des öffentlichen Hauses prägt.

Rathaus Leutkirch

Geschichte des Rathaus

Das Rathaus der Stadt Leutkirch im Allgäu ist am Marktplatz gelegen, dem zentralen Ort einer mittelalterlichen Stadt. Daher finden sich hier auch die meisten Prachtbauten, wie in diesem Fall das Rathaus. Es wurde von 1740 bis 1741 errichtet und zwar im Stil des Barocks, was auch das Walmdach bezeugt. Das Gebäude daneben ist übrigens das Kanzleigebäude und ist von 1617.

Dekoratives und Kunst des Rathauses von Leutkirch

Die Fassade ist rot bemalt und vor allem die Fenster sind repräsentativ dekoriert. Der Unterbau ist eine Säulenhalle als  zweischiffige Pfeilerlaube und hinter den Säulen verbirgt die Treppe nach oben.

Richtung Südwesten befindet sich an der Fassade ein kleiner Balkonvorsprung und darüber thront das frühere Stadtwappen. Darauf ist die “Leutkirche” zu sehen, sowie der Doppeladler – als Symbol der freien Reichsstädte unter Habsburger (Österreich) Hoheit.

Im Rathaus findet sich ein Leuchter aus der Gotik samt des Doppeladlers und in der Beletage darüber findet sich barocker Stuck an der Decke. Der Stuckateur war Johannes Schütz aus der Schule des Dominikus Zimmermann. Die Mottos der Stuckarbeiten sind Tugend und Korrektheit, sowie Gerechtigkeit und nicht zuletzt Frieden.

Im Rathaus der Stadt Leutkirch befindet sich auch der Schwörsaal, in der die Schwurhand als Plastik steht. Hier schworen Bürgermeister und Bürger auf ihre Stadtregeln, was in einer Reichsstadt üblich war. Noch heute feiert Ulm alljährlich symbolisch den Schwörmontag.

Wo befindet sich das Rathaus von Leutkirch?

  • Marktstraße 26
  • 88299 Leutkirch im Allgäu
  • GPS: 47.82673, 10.024142
Schwoable

Neueste Beiträge

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

1 Tag ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

2 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

3 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago