Categories: AusflugszieleWolfegg

Schaf- & Handarbeits- & Deutscher Mühlentag | Wolfegg

Am Pfingstmontag bietet das Bauernhaus-Museum in Wolfegg ein besonderes Event: Den Schaf- & Handarbeitstag und den Deutschen Mühlentag. 

An Pfingsten dreht sich in Wolfegg alles ums Schaf, eine Attraktion, die man nicht allzu oft erleben kann, wenn man nicht in der Landwirtschaft tätig ist. Aber es gibt, wie gesagt, noch weitere Themenschwerpunkte: Handarbeit und Mühlen. Das Bauernhaus-Museum ist ein großes Gelände, das immer wieder Events dieser Art anbietet. Besonders für Kinder ist das ein großartiges Erlebnis.

Man erfährt einiges über die Produkte, die aus den Schafen erzeugt werden, von der Schafsmilch über die Textilien bis zum Fleisch. Außerdem kann man sich auf kulinarische oberschwäbische Köstlichkeiten freuen. Musikalisch wird der Event von Zithermusik unterstrichen.

Schafstag im Bauernhaus-Museum Wolfegg

Der Schafstag in Wolfegg lässt in einem das Gefühl eines Schafhirten aufkommen. Ein Hund hütet die Schafe und der Mensch – Sie – wachen darüber. Natürlich kann man auch den Schafscherern bei ihrer Arbeit zusehen. Im Übrigen gibt es nicht nur eine Rasse bei den Schafen..

Handarbeitstag im Bauernhaus-Museum Wolfegg

Den Weg der Wolle kann man verfolgen, so sieht man beim Handarbeitsschwerpunkt die Verarbeitung der Wolle zum Pullover. Auch hier kann man mitmachen!

Deutscher Mühlentag in Wolfegg

Das Museum ist an der Mühlenstraße Oberschwaben, das ist neben der Barock-Straße oder der Bäder-Straße eine weitere Route, die durch die Landschaft und Geschichte Oberschwabens führt. Am Pfingstmontag ist der “Deutsche Mühlentag” und in diesem Zusammenhang bietet das Museum den Schwerpunkt mit Informationen über das Mahlen und natürlich die Mühle selbst.

Dazu gibt es auch Führungen in einer stillgelegten Mühle.


Größere Kartenansicht

Schwoable

Neueste Beiträge

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Woche ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

2 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago

Loretokapelle in Dürmentingen

Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…

4 Monaten ago