Auf der Anhöhe von Ittendorf thront heute ein barockes Schloss, wo einst eine mittelalterliche Burg
Schlagwort: Schlösser und Burgen
Wallanlagen und Schlösser vieler Epochen gibt und gab es in Oberschwaben. Von den abgegangenen Burgen bis zu den Ruinen und den erhaltenen Schlössern und Burgen handelt diese Seite.
Die Geschichte des Schlosses von Langenrain und der Ortschaft auf dem Bodanrück. Das Schloss Langenrain
Zwei ähnliche Legenden rund um das Schloss Blutsberg und deren Ende. Die Legende vom verwunschenen
Auf dem Blutsberg gab es einmal eine Burg, um deren Ende sich eine Legende rankt.
Nordöstlich der Ortschaft Hohenbodman lag einst eine Burg, von der man allerdings fast gar nichts
Im Lauratal lag einst die Höhenburg Wildenegg (oder Wildeneck). Die Burg Wildeneck oder auch Burg
Die Geschichte zur ehemaligen Burg und dem darauf errichteten Schloss Klingenstein. Der Ort Blaustein besteht
Der kleine Ort Ahlen verfügt über ein Geheimnis. Wo stand die Burg derer von Ahlen?
Von der Burgstelle auf dem Leiterberg bei Ostrach-Wangen. Nördlich von Ostrach liegt der kleine Ort
Die Burg Ramsberg bei Herdwangen-Schönach und seine Geschichte. Auf dem Ramsberg befindet sich eine alte,
Von der Geschichte des Ortes und der Geschichte des Schlosses Messkirch im Linzgau. Spätestens in
Die Burgruine Ratzenried ist ein schönes Ausflugsziel und bietet noch einiges an Gestein. Die Burg
Östlich von Ravensburg-Weingarten, im Lauratal, steht heute der Barbarossastein dort, wo einst die Haslachburg stand.
Die Geschichte des Ortes und der Kirche von Bodnegg. In Bodnegg steht man schon mit