Stockweiher bei Wolfegg | Natursee, FKK & Camping
Der Sprung in den Stockweiher bei Wolfegg lässt sich mit Camping oder einer Wanderung verbinden. Einer der schönsten Seen im zentralen Oberschwaben und auch sehr beliebt.
Etwa einen Kilometer vom Bahnhof Wolfegg entfernt, liegt der Stockweiher als einer der sogenannten Sieben-Seen in Wolfeggs greifbarer Nähe. Das erklärt auch, dass der Naturbadesee immer viel Publikum anlockt. Auch das Campen lässt sich hier einrichten und in der Ecke gibt es auch viel Wandergrund.

Eckdaten zum Stockweiher
Der Stockweiher ist, wie die anderen sechs Seen, der geschmolzene Rest eisiger Vorfahren. Er nimmt in der Fläche sieben Hektar ein und reicht bis zu 3,80 Meter hinab. In der Distanz sind es etwa 300 Meter auf 250 Meter. Zu den anderen Seen in der Gegend, die auch als Badesee taugen, zählen der Brunner Weiher, der Metzisweiler Weiher und der Holzmühleweiher. Alle Gewässer liegen im Umkreis von ein bis zwei Kilometern.
Im Norden des Sees verlandet der Moorsee. Dort findet man Schilf und Rohglanzgras. Auf dem Wasser sieht man die gelben Zwergteichrosen und die Weiße Seerose, wie sie auf dem dunklen Gewässer schwimmen. Auch der Wasserknöterich, verschiedene Ampfersorten, die Wasserlinse, das Laichkraut, das Quellmoos, der gemeine Wasserschlauch und der Teich-Schachtelhalm wurden hier schon gesehen.

Angeln am Stockweiher
An Fischen kann man hier Aal, Barsche (Zander), Brachse, Hechte, Karpfen, Karausche, das Rotauge, die Rotfeder und die Regenbogenforelle vorfinden. Ansonsten lässt sich auch gerne mal ein Schwan hier nieder.
Fürs Angeln haben sich viele Stellen gefunden, die man mit den Badegästen teilt. Am Wasser gibt es aber auch Stege. Vor allem am Südostufer wird geangelt und am Westufer wird gebadet. Das Nordufer ist übrigens gesperrt.
Baden und Camping am Stockweiher
Das Wasser des Stockweihers wird regelmäßig geprüft. Auch wenn das dunkle Wasser einen düsteren Anblick zaubert, so ist das Wasser tadellos. Das Schwimmen in Moorseen gilt als gesundheitsfördernd.
Die Anfahrt kann mit dem Rad oder dem Auto gelingen. Es gibt auch Parkplätze und ich habe dort schon des Öfteren Reisemobile gesehen. Das Zelten ist allerdings nicht erlaubt. Und in der Nähe gibt es auch Campingplätze für Wohnmobile.
Die Wiese bietet sowohl Schatten als auch Sonne pur. Es gibt Umkleidemöglichkeiten. Auf ausgewiesenen Stellen darf man Grillen und wenn man die Pfunde wieder loswerden will, dann gibt es auch ein Volleyballfeld. Wer sich gerne nackt am Wasser rekelt, kann das hier tun. Es gibt auch ruhigere Ecken, die einen Zugang zum Wasser haben.
Und man muss für das Baden im Wasser keinen Obolus abdrücken und Öffnungszeiten gibt es auch nicht.




Wo befindet sich der Stockweiher?
- 88364 Wolfegg
- GPS: 47.82230541910783, 9.832092293511067