Wo heute ein Bauernhof steht, erhob sich ehemals eine Turmburg. Das sogenannte Schlössle von Amtzell.
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Der kleine Ort Schemmerberg wird bereits im 9. Jahrhundert erwähnt. Es ist ein Haufendorf am
Das Naturschutzgebiet Auweiher ist ein kleiner Flecken Wiese, der von der Schwarzach durchflossen wird. Rund
Wer den Aufstieg wagt, wird mit einer schönen Burgruine belohnt. Es war die Burg zur
Tolle Aussicht über die hügelige Landschaft des Allgäus gibt es bei der Alphornkapelle zur Hl.
In Bihlafingen steht seit 2002 eine Marienkapelle, die eine ältere Kapelle ersetzt. Die Marienkapelle empfängt
Der vielleicht am schwersten zugängliche Burgstall des Allgäus, wo einst der Kirchenschatz von Kißlegg versteckt
Das Rathaus und das Bürgerhaus, die “Alte Schule”, stehen in Eriskirch nahe beieinander und berichten
Die Kapelle Bühl als religiöser Mittelpunkt der Höfe im Allgäu. Im Gebiet zwischen Eglofs, Argenbühl
Gab es auch in Eggmannsried eine Burg an der Stelle, wo heute die Kirche des
Von der Geschichte des Ortes Fleischwangen, der Burg der Herren von Fleischwangen und der Kirche
Gab es in Unterwaldhausen eine Ratzenburg? Der kleine Ort Unterwaldhausen kennt eine Ratzenburg. War es
Das ehemalige ERBA-Gelände und seine Zeit als Industriefläche, in der hier noch Baumwolle gesponnen wurde.
Direkt neben der B32 bei Grünkraut lag die Weihburg Staig. Zwischen Weingarten und Grünkraut, auf