Direkt neben der B32 bei Grünkraut lag die Weihburg Staig.

Zwischen Weingarten und Grünkraut, auf der Höhe Staig, lag einst die Weihburg, von der heute nur noch die Bücher wissen. Sie stellt in vielerlei Belangen ein Rätsel dar.

Weihburg Staig

Geschichte der Weihburg Staig

Wo sich heute das Gestrüpp breitmacht, lag einst die Weihburg. Noch bis in 19. Jahrhundert waren dort Ruinen zu sehen und wie das Oberamt Ravensburg bekundet, nutze man die Burgruine als Steinreservoir für Häuser. Heute ist damit auch die genaue Position in Vergessenheit verraten. Von einem Burgstall lässt sich nichts erkennen. Aber es bietet sich nur eine Stelle als möglicher Burgstall an. Denn hier fällt das Gelände steil ab, was für die Verteidigung von Nöten ist. Unten verläuft ein Gewässer.

Auch über die Burgherren ist nicht viel bekannt. Es wird angenommen, dass die Herren von Grünkraut die Burg erbauen ließen, denn der Verlauf der B32 basiert auf einem Weg, der vermutlich schon im Mittelalter genutzt wurde.

Doch Ritter von Grünkraut sind in den Urkunden nicht so richtig zu fassen. Vielleicht benannten sie sich auch nicht nach dem Ort Grünkraut. Ein Grauff von Gruenenkraut wird 1387 Bürger in Ravensburg. Ob er mit der Burg in Verbindung stand, bleibt ebenfalls ein Rätsel der Geschichte.

Ein weiteres Gedankenspiel sieht die Herren von Staig als Herren der Weihburg. Ein Berthold von Staig ist 1294 als Zeuge für Hermann von Zange in Erscheinung getreten. Zudem gab es eine Familie an der Steige in Ravensburg.

Auch der Name der Burg “Weihburg” lässt sich nicht mehr erklären oder auf eine Bedeutung zurückführen. Des Weiteren ist unklar, um was für eine Burg es sich gehandelt haben könnte und wie sie gesichert war.

Wo befindet sich der Burgstall?

In der Nähe des Burgstalls befindet sich ein kleiner Weg, wo man notfalls Parken kann. Jedoch muss man beim Auffahren auf die B32 Acht geben. Die Autos fahren hier recht schnell. Das Gelände ist außerdem sehr unwegsam. Lange Hosen sind wichtig.

  • B32 beim Knollengraben
  • 88287 Grünkraut
  • GPS: 47.75521850886654, 9.636553890823302
Schwoable

Neueste Beiträge

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Stunden ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

1 Woche ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

3 Wochen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

4 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

2 Monaten ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

4 Monaten ago