Oberschwaben lässt sich auch sehr gut mit einem Wohnwagen erkunden und das wird auch gerne genutzt. Auch in Bad Buchau gibt es einige schöne Plätze, wo man seinen Caravan hinstellen kann.
Bad Buchau ist vor allem wegen des Federsees bekannt, aber auch als Wander- und Reiseziel in Oberschwaben sehr beliebt. Vielleicht gibt es daher sogar vier Wohnwagen Campingplätze in Bad Buchau.
Die Plätze liegen ideal im Zwischenraum des Naturschutzgebietes und der Innenstadt. Die Stellplätze sind an Rad- und Wanderwege angeschlossen, daher lohnt es sich auch, das Fahrrad mitzubringen. Die Parkplätze sind für nahezu alle Fahrzeuge geeignet.
Strom kostet 50 Cent pro Kilowattstunde und 80 Liter Wasser kosten 1 Euro. Hunde sind erlaubt. Die Kosten für den Stellplatz sind im weiteren aufgeführt.
Komfortplatz am Kurpark | Wohnwagen-Campingplätze Bad Buchau
Der Platz am Kurpark ist wohl der schönste Platz, man ist direkt am Naturschutzgebiet des Federsees und unweit der Altstadt Bad Buchau. Daneben ist Kurpark und dahinter die Adelindis Therme.
Seegasse | Wohnwagen-Campingplätze Bad Buchau
Der Platz in der Seegasse ist kreisförmig angelegt und ist ebenfalls am Rand. Doch die Therme und die Innenstadt sind mit 500 Metern schnell erreichbar. Hunde sind erlaubt.
Beim Federseemuseum | Wohnwagen-Campingplätze Bad Buchau
Beim Federseemuseum gibt es ebenfalls einen Campingplatz für Wohnmobile. Dieser Platz ist am dichtesten zur Natur und hat 800 Meter zur Innenstadt. Hunde sind erlaubt.
Wohnwagenstellplatz am Freibad | Wohnwagen-Campingplätze Bad Buchau
Dieser Platz ist rund 700 Metern von der Therme, als auch vom Ortszentrum, entfernt. Außerdem ist das Freibad der Stadt nicht weit weg.
Für Vielparker, gibt es die Mobil Bonuskarte. Mit 10 Stempeln darf man einmal umsonst nächtigen. Infos und Bezahlen erfolgt bei der Tourismus-Information in Bad Buchau. Einen anderen Bericht darüber kann man bei Wolfgang nachlesen.
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…
Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…
Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…
Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…
Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…
Gibt es bereits Kommentare?
ich suche für mich u mein zelt
einen stellplatz
in der woche vom 11.8. -16. aug 2014
mp tel 0173 90 71 183
Anfragen aus 2014 sollten gelöscht sein, oder wird die Seite nicht gepflegt?
Diese Seite gehört nicht dem Betreiber, sondern ist eine Übersicht über Oberschwaben. Kommentare werden daher nicht gelöscht.
gibt es an allen Plätzen Strom und Wasser ? Und ist eine Reservierung möglich/nötig (im August) ?
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte wenden Sie sich für solche Fragen an die Stadt Bad Buchau unter der oben angegebenen Telefonnummer. Oder sie wenden sich schriftlich an die Stadt, folgen Sie dafür dem oben angegebenen Link “Seite der Stadt”. Viel Spaß bei Ihrem Aufenthalt! Das wird bestimmt schön ?