Zeughaus Überlingen | Sehenswürdigkeit & Restaurant

Das Zeughaus von Überlingen liegt direkt an der Uferpromenade am Bodensee und dient heute als Restaurant.

Beim Flanieren entlang der Uferpromenade von Überlingen fällt das Zeughaus auch wegen seiner Bestuhlung ins Auge. In dem historischen Gebäude befindet sich ein japanisches Restaurant

Zeughaus Überlingen

Geschichte des Zeughauses | Überlingen

Das Zeughaus ist eines der ältesten Gebäude der Stadt Überlingen am Bodensee. Es ist sogar das letzte erhaltene Gebäude aus dem 14. Jahrhundert an der Uferpromenade und war ursprünglich mal das städtische Spital, wobei es mutmaßlich als Bad diente. Damals schloss das Zeughaus mit der Stadtmauer ab, die auch am Ufer entlang führte. Auf einem Bildnis aus dem Jahr 1560 ist es dargestellt.

Zeughaus mit Sonnenuhr Überlingen

Seinen Namen erhielt das Gebäude im 17. Jahrhundert. Ein Zeughaus war ein repräsentativer Bau, in dem man die Waffen der Stadt lagerte. In Überlingen wurde das Gebäude seit 1634 derart genutzt, denn das davor existierende Zeughaus wurde im Dreißigjährigen Krieg schwer beschädigt. Dieses stand dort, wo heute der Mantelhafen liegt.

Als Waffenarsenal diente das Zeughaus bis ins Jahr 1800, als die Truppen Napoleons das Gebäude geplündert hatten. Sie konfiszierten alle Waffen der damaligen Reichsstadt. Das implizierte Kanonen, Musketen, Schwerte, Spieße und Ritterrüstungen. Die Grande Armee zog sodann nach Konstanz weiter. Danach war das lädierte Gebäude eine Bibliothek, eine Turnhalle und nicht zuletzt ein Betsaal für protestantische Gläubige, während unten Tiere geschlachtet wurden. Danach zog das Naturalienkabinett (heute würde man Museum sagen), das inzwischen ins Reichlin-von-Meldegg-Haus umgezogen ist, ein.

Doch blieb das Gebäude in Teilen eine Ruine. Nachdem das Museum umgezogen war, wurde es als Werkstatt, als Lager und sogar als Wohnraum genutzt. Außerdem war hier die Narrenzunft untergebracht. Die Bausubstanz wurde aber nicht besser und 1974 verkaufte die Stadt das Haus an den Büchsenmachermeister Friedrich Hebsacker, der es in den Originalzustand, samt Staffelgiebel, versetzte. Derart wurden das Dach und die Fassade wieder hergestellt. Es wurde ein Jahr später zu einem Museum für die Entwicklungsgeschichte der Jagd-, Schützen und Prunkwaffen. Davon zeugt noch eine Kanone vor dem Haus. Altersbedingt gab Hebsacker das Gebäude dann aber auf.

Gedenktafel Zeughaus Überlingen
Eckbemalung Zeughaus Überlingen

Restaurant Zeughaus Überlingen

Seit 2004 ist das Zeughaus ein Restaurant mit japanischer Küche und im oberen Bereich befinden sich zwei Ferienwohnungen. Zu essen gibt es in dem Restaurant Sushi und das Personal ist sehr bemüht, glückliche Kunden zu hinterlassen. Allerdings hat die Lage auch seinen Preis. Selbstverständlich gibt es dort auch Kaffee und Kuchen in den Mittagsstunden.

Wo befindet sich das Zeughaus Überlingen?

  • Zeughausgasse 2
  • 88662 Überlingen
  • GPS: 47.766681, 9.157452

 

Schwoable

Neueste Beiträge

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

6 Tagen ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

2 Wochen ago

Funkenfeuer in Oberschwaben 2025

Wie jedes Jahr werden im Februar überall in Oberschwaben die traditionellen Funkenfeuer entfacht. Wo sie…

1 Monat ago

Fasnetsbälle & Feste – Fasnet in Oberschwaben 2025

Eine chronologische Sammlung von Fasnetsbällen, Fasnetspartys und Fasnetsbrauchtum, abseits der Narrensprünge. In dieser Terminsammlung findet…

3 Monaten ago

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025 | Termine

Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern…

3 Monaten ago

Loretokapelle in Dürmentingen

Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu…

4 Monaten ago